Erste Hilfe beim Hund
Kurs: Erste Hilfe beim Hund
Unfälle und gesundheitliche Notfälle können auch unseren vierbeinigen Freunden jederzeit passieren. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln, um dem Hund so gut wie möglich zu helfen. Deshalb ist es sinnvoll, einfache Maßnahmen zu kennen, mit denen Sie den verletzten Hund erstversorgen bzw. für den Transport zum Tierarzt vorbereiten können..
Die Ausbildung findet praxisorientiert an Hunden als „Kurshelfer“ statt. Als Teilnehmer/in erhalten Sie zum Kurs eine Notfallbroschüre und eine Teilnahmebescheinigung.
Kursinhalte:
• Grundlagen: Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
• Ablauf der Hilfeleistungen in Notsituationen
• Erste Hilfe bei Verletzungen des Hundes
• Lebensrettende Sofortmaßnahmen
• Sonstige akute Zustände
Termine
Termin 1:
Dauer:
Ort:
Kosten:
Samstag 26.04.2025
9:30 – 16:00 Uhr
DRK – Ortsverein Sindelfingen e.V.
Albert-Schweitzer-Haus 1.Stock
Waldenbucher Straße 40
71065 Sindelfingen
50€ (40€ Kursbeitrag + 10€ Verpflegung)
Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 12 Personen begrenzt.
Termin 2:
Samstag 18.10.2025
Kursablauf:
9:30 – 10:00 Uhr
10:00 Uhr
13:00 – 14:00 Uhr
16:00 Uhr
Anmeldung mit kleinem Frühstück
Kursbeginn
Mittagspause inkl. warmem Mittagessen
Kursende
Zwischen den einzelnen Kursinhalten werden flexibel weitere kleine Pausen angeboten. Getränke und Kaffee stehen jederzeit zur Verfügung.
Alles, was zu den genannten Themenbereichen praktisch zu vermitteln ist, kann an Hunden exemplarisch geübt werden. Sozial verträgliche Hunde können unter eigener Verantwortung nach Absprache zum Kurs mitgebracht werden. Allerdings muss ein ausreichender Impfschutz und eine Hundehaftpflichtversicherung nachgewiesen werden.
Bei Wunsch zur Mitnahme des eigenen Hundes bitten wir darum, dies auf dem Anmeldebogen einzutragen.
Auskunft und Anmeldung:
Silvia Raisch
Tel.: 0160 7492649
Den Anmeldebogen bitte ausgefüllt an silvia.raisch@rhs-sindelfingen.de. Sie erhalten zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Rückmeldung und weitere Informationen zum Kurs.
Gerne organisieren wir auch einen Extra-Kurs für Ihren Verein, auch in Ihrem Vereinsheim.
Anfragen hierzu gerne an Silvia Raisch stellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung: Silvia Raisch und Lea Klaiber